OJOcast

OJOcast

Alles rund um Jugendarbeit – und natürlich den Kreisjugendring!

Folge 3: Jugendarbeit und die 17 SDGs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die 17 Ziele, englisch Sustainable Development Goals oder kurz SDGs sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen und so etwas wie ein universeller Transformations-Fahrplan zur weltweiten Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung. Die Ziele können nur erreicht werden, wenn nicht nur die Regierungen sondern auch möglichst viele Akteur:innen vor Ort sich einbringen und engagieren. Und so hat sich auch der KJR München-Land hat auf den Weg gemacht, die SDGs innerhalb der Organisation zu verankern und sein Handeln an den 17 Zielen auszurichten. Mit Anke Schlehufer vom Naturerlebniszentrum (NEZ) spricht Elke Rusch in dieser Folge unter anderem darüber, wo wir da inzwischen stehen und was die SDGs mit dem Organisationsentwicklungsprozess "OJO Vision 2030" zu tun haben.

Folge 2: Achtsamkeit in der Kinder- und Jugendarbeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gesellschaft, Schulsystem oder Familie – Corona verschärft Probleme. Wo man vorher vielleicht gerade noch so zurechtgekommen ist, findet man sich nun plötzlich mitten in einer Krise wieder. Auch der Krieg in Europa verursacht Ängste und Sorgen. Kann Achtsamkeit eine Antwort sein, besser durch eine Krise (und aus ihr heraus) zu kommen? Darüber spricht Elke Rusch in der zweiten Folge von unserem OJOcast mit Prof. Dr. Andreas de Bruin. Unsere Kollegin Orsolya Kay hat außerdem Anleitungen und Übungen für die Praxis mitgebracht. Übrigens: Über die Kapitelmarken könnt ihr auch direkt zur Übung springen, wenn ihr sie öfter machen möchtet!

Folge 1: Was ist unser Bildungsverständnis?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um das hohe Gut Bildung – die Grundlage unseres Tuns – wo sie stattfindet, welches Bild die Gesellschaft von Bildung hat und wie wir als KJR unseren Bildungsbegriff (neu) definieren, darum geht’s in der ersten Folge von unserem OJOcast. Wir schauen, was Wilhelm von Humboldt, Urvater der modernen Auffassung von Bildung mit unserer Arbeit zu tun hat und ob sich das Team der kommunalen Jugendarbeit – Elisabeth Moroder-Özcan, Lena Schuster und Hugo Fischer – im Humboldt‘schen Bildungsbegriff wiederfindet.

Über diesen Podcast

Alles was die Jugend bewegt, bewegt auch uns - und wir sprechen darüber, hier auf dem Podcast des Kreisjugendring München-Land. Der heißt natürlich OJOcast! Wie beim OJO Magazin sind auch hier der Kreis, das J und der Ring aus unserem KJR Logo namensgebend. Für alle KJRler*innen und alle, die sich für Themen rund um Jugendarbeit und unsere Organisation interessieren!

von und mit Elke Rusch | KJR München-Land

Abonnieren

Follow us